BACKHAUS – Unsere Meilensteine
Unsere Wurzeln gehen weit zurück. Bereits 1878 wurde eine Unternehmung, ein Backhaus als Betrieb auf einem Bauernhof geführt. Über Generationen hinweg wurden die Geheimnisse des Bäckereihandwerks weitergegeben und bewahrt. In den 80er Jahren wurde unser Unternehmen durch Ingeborg und Friedhelm Graßhoff revolutioniert und ab 1991 von Andreas Graßhoff übernommen.
Dank neuer innovativer Ideen, erhielten wir 1989 den Marktkieker-Preis, für vorbildliche und richtungsweisende Leistungen im Bäckereihandwerk. Dies beflügelte uns und wir konzentrierten uns verstärkt auf die ohnehin schon seit 1988 stattfindende Vergrößerung unseres Betriebs durch weitere Filialen.
Nach der vollständigen Übernahme des Betriebes durch Iris und Andreas Graßhoff, konzentrierten wir uns darauf das Bäckereihandwerk weiter mit der Gastronomie zu verbinden – durch belegte Brötchen, frische Salate, kalte und warme Speisen sowie direkterem Kundenservice.
In den 90er Jahren und um die Jahrtausendwende entstanden weitere Filialen in Witten und Herbede. Darunter auch unser heutiger Flag-Store an der Dortmunder Straße in Witten.
Im Jahre 2006 legten wir den bekannten Namen Hausemann-Schluck ab. Seitdem tragen wir den heutigen Namen BACKHAUS. Nach diesem Wandel wagten wir auch außerhalb Wittens Filialen zu gründen und siedelten uns in Bochum und Wuppertal an – mit Erfolg!
Während dieser Zeit entstand ebenfalls unser erster Drive-In-Schalter an der Dortmunder Straße, nach welchem wir 2011 in unserem Backhaus in Heven den nun zweiten Schalter in die Realität umsetzten.
Wir versuchen uns durch neue Ideen und Konzepte stetig weiterzuentwickeln. Unser neustes Projekt? Lasst euch überraschen!